LBRS e. V.

Sport frei und herzlich Willkommen im Leipziger Behinderten- und Reha- Sportverein e. V.


Besuchen Sie uns auf Facebook!


Aktuelle Mitteilungen


Kommt zu uns ins Team:

Gesucht wird eine Verstärkung für unsere Gruppen. Wir bieten im LBRS e.V. Sport- und Bewegungsangebote für alle Altersgruppen an. Wir sind gewachsen als Verein mit dem Schwerpunkt Rehabilitationssport und Behindertensport, bieten aber auch Gruppen im präventiven Bereich und decken damit ein breites  Spektrum ab. Wer bei uns anfangen möchte, kann sich in einem jungen Team mit flachen Hierarchien voll entfalten.

Neugierig geworden? Dann geht es hier zur Ausschreibung:


Bekanntmachung zur Mitgliederversammlung 2023 im LBRS

 Einladung MV 2023
Einladung zur MV 2023
Tagesordnung final
Tagesordnung für die MV 2023

Im Namen des Vorstandes laden wir Sie am 07.Juni zu unserer diesjärhigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung startet um 18 Uhr, der Veranstaltungsort ist der Hörsall der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in der Jahnallee 59.

Update: Die finale Tagesordnung wurde Ihnen per email gesendet. Wir haben die Tagesordnung zum Nachlesen auch hier noch in den Artikel mit eingefügt.


Gruss zum Jahreswechsel

Jahresende im LBRS:

Der Vorstand möchte sich auch an dieser Stelle bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Geschäftsstelle bedanken, die ab heute im wohlverdienten Urlaub sind. Ohne sie wäre Vieles im Verein nicht oder komplett anders verlaufen. Sie haben jetzt Zeit, sich im Kreis ihrer Familien zu erholen, bevor es dann am 02. Januar für alle weitergeht. Die Gruppen von Sabine, Sarah, Bashar und Gabriel sind schon in der Weihnachtsruh, alle anderen Gruppen haben für sich mit ihren Übungsleiter:innen bereits im Vorfeld geklärt, ob sie in dieser Woche noch ein Sportangebot wahrnehmen wollen. Unser Dank gilt auch allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Trainerinnen und Trainern sowie den Helferinnen und Helfern. Woche für Woche habt ihr im vergangenen Jahr in den Hallen und unterm freien Himmel Angebote für unsere Vereinsmitglieder kreativ umgesetzt.

Wir möchten uns auch bei Ihnen allen bedanken, die sie uns über das stürmische Jahr 2022 die Treue gehalten und Leben in unsere Gruppe gebracht haben. Es gab so viele schöne Momente, an die wir uns gern erinnern.

Uns allen wünschen wir eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Kommen Sie alle gesund rüber. Wir freuen uns schon auf das kommende gemeinsame Jahr im Verein. Alles Gute und auf das Neue!


Neue Beitragsordnung ab 01.01.2023

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Mitgliederversammlung am 07.09.2022 einer Änderung der Beitragsordnung zugestimmt hat. Dabei handelt es sich um eine notwendige schrittweise Anpassung der Beiträge in den Jahren 2023 und 2024.

Sollten Sie dazu Nachfragen haben, wenden Sie sich bitte an ihre Übungsleiter:innen oder zu den Sprechzeiten an die Geschäftsstelle.


die drei Erstplatzierten
Die beiden führenden der Weltrangliste belegten die ersten beiden Plätze, dann kam Max als Wiedereinsteiger auf Platz 3 ins Ziel.

World Paratriathlon Para Cup Alhandra

Das Ziel von Max Gelhaar, Paratriathlet aus unserem Verein, war klar: Beim Worldcup in Alhandra/Portugal so viel Punkte wie möglich zu erkämpfen, um einen der begehrten Startplätze zu den Weltmeisterschaften im Para-Triathlon zu ergattern.

Und? Trotz Flut beim Schwimmstart, profilierter Radstrecke und schnellen 5km am Ende kam Max mit breitem Lächeln und einem dritten Platz im Gepäck aus Südeuropa zurück. Er ist zufrieden mit dem Rennverlauf, zufrieden v.a. auch damit, den Platz 3 nach dem Schwimmen bis ins Ziel gehalten zu haben. Das macht Mut für mehr. Denn, die Startklasse von Max ist ins paralympische Programm aufgenommen worden - nun wird er das Ziel Champs Elysee so schnell nicht wieder aus den Augen verlieren. Wir gratulieren und drücken ihm für die kommenden Wettkämpfe alle Daumen!


Anzeige erster Platz
Da leuchtet es auf: Unser Projekt "Alles rollt - vielfältig und bunt" hat gewonnen!
Siegerbild
Sebastian Radke und Simone Zimmermann halten den Siegerpokal in den Händen
Siegerbild aller ersten Preisträger
Vereint auf der Bühne: Alle ersten Preisträger der diesjährigen Ferry Porsche Challenge

Sieger bei der Ferry Porsche Challenge 2022

Mit unseren Ideen und Visionen im Projektantrag "Alles rollt - vielfältig und bunt"  haben wir die Jury der Ferry Porsche Stiftung so überzeugen können, dass wir einen der drei ersten Plätze mit nach Leipzig gebracht habe. Neben dem Pokal gibt es zudem noch eine Fördersumme in Höhe von 75.000 Euro, die in den kommenden beiden Jahren für den Rollstuhlsport in unserem Verein eingesetzt werden wird. DANKE an alle Beteiligten, deren Herz am Rollstuhlsport hängt, ohne Euch würden und werden wir das Projekt nicht stemmen können. Und ein riesengroßes DANKE an die Ferry Porsche Stiftung!

 


Informationen zum Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Die Mitgliedsbeiträge für das 2. Halbjahr 2022 werden in der KW 34 per Lastschrifteinzug eingezogen.

Weitere Infos hier.

 


Bekanntmachung Mitgliederversammlung LBRS e. V.

Liebe Vereinsmitglieder,

die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am:

Mittwoch, den 07. September 2022 um 18.00 Uhr

im Hörsaal Süd der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig (Jahnallee 59, 04109 Leipzig).

Die Einladung inklusive der Anlagen können Sie sich hier herunterladen. Zudem können Sie sich die Geschäftsordnung und die Wahlordnung herunterladen


Schließzeiten Schwimmhallen Sommerferien 2022

Liebe Mitglieder der Wassersportgruppen,

in den Sommerferien (18.07.-26.08.2022) findet der Kursbetrieb im Wasser aufgrund der Sommerpause der Sportbäder- Gesellschaft und der Schließzeit Mainzer Straße nur eingeschränkt statt. Es gibt einen Sommerplan.  Weitere Infos hier.

 


Unsere Sprechzeiten

Montag 9:00-12:00 Uhr

Freitag 9:30-12:00 Uhr

Sprechzeiten aktuell nur telefonisch; die Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr coronabedingt gesperrt. Sie erreichen uns außerdem postalisch oder per E-Mail (info@lbrs-ev.de) oder über das Kontaktformular.

 



Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Kontaktformular

Abteilung

Kontakt

+49 341 30854587 info@lbrs-ev.de